Автор: Обедина Евгения Михайловна Должность: учитель немецкого языка Учебное заведение: МБОУ СОШ №9 Населённый пункт: п. Новопокровский Краснодарский край Наименование материала: конспект урока в 7 классе Тема: "Достопримечательности немецких городов" Раздел: среднее образование
«Достопримечательности немецких городов» в 7 классе
Цели:
1.
Развивать речевые способности школьников на основе повторения ранее
изученного языкового и речевого материала.
2.
Обучать навыкам аудирования аутеничного текста с опорой на
наглядность.
3.
Подготовка к монологическому высказыванию о городе Нюрнберг с
опорой на мультимедийную презентацию.
Задачи:
Образовательные: Расширение страноведческих знаний о Германии. Проверить
словарный запас учащихся по теме «Старый немецкий город».
Воспитательные: Привитие уважения и толерантного отношения к культуре
страны изучаемого языка. Воспитание адекватной реакции на критику; воспитание
культуры взаимоотношений и выражения эмоций.
Развивающие: Формировать у учащихся способность к осуществлению контрольной
функции; обеспечить всестороннее развитие личности учащихся. Расширение общего
кругозора и компетенции подростков. Повышение мотивации к изучению
иностранного языка.
Используемые методы, приёмы, формы: Проблемный метод. Репродуктивная форма.
Выявление уровня трудности, эмоционального отношения к заданию. Деятельностный
метод. Проблемная форма. Выявление уровня полученных знаний. Индивидуальная
рефлексия.
Формируемые УУД:
Личностные: положительное отношение к учебной
деятельности, оценивание собственного результата, способность самооценки своих
действий и понимание успеха (неуспеха).
Коммуникативные: выражение своих мыслей с полнотой и точностью, аргументация
своего мнения, учёт разных мнений, умение ориентироваться в системе знаний,
учебное сотрудничество с учителем и сверстниками, выражение своих мыслей в
устной и письменной формах.
Регулятивные: фиксация затруднений, саморегуляция в ситуации затруднения.
Целеполагание; коррекция учащимися своих ошибок, оценивание собственного
результата.
Познавательные: самостоятельное сознание способа решения проблемы поискового
характера, умение находить нужную информацию, рефлексия способов и условий
действия; контроль и оценка процесса и результатов деятельности.
Результат взаимодействия (сотрудничества): Установка контакта с учащимися,
создание благоприятного психологического климата на занятии. Актуализация ранее
полученных знаний, их контроль и самоконтроль. Самостоятельное корректирование
своих ошибок. Самопроверка своих действий и оценивание результатов. Анализ и
самооценка своих результатов.
Ход урока
1. Организационный момент.
Вступительная часть.
Lehrer: Wie geht ´s? Was gibt es Neues? Wie findet ihr das heutige Wetter? Ist
es kühl? Ist es windig? Wie ist heute die Lufttemperatur? Ja, stimmt, es ist Herbst.
Wisst ihr, ich habe gestern nach Nürnberg angerufen. Es ist dort auch kühl, windig
und oft regnet es.
2. Повторение.
Lehrer: Kinder, welche Sprache spricht man in Nürnberg? Ja, richtig, Deutsch.
Also, nach Englisch spielt Deutsch, vor allem im Geschäftsleben eine große
Rolle in der Welt. Mehr als für Millionen Menschen ist Deutsch die Muttersprache.
Und viele Menschen lernen Deutsch.
Also, warum lernt ihr Deutsch?
Die möglichen Antworten der Schüler:
- Ich möchte nach Deutschland fahren und dort Deutsch sprechen;
- Ich möchte eine deutsche Brieffreundin haben und auf Deutsch korrespondieren;
- Ich möchte nach Österreich oder nach Schweiz fahren, um dort Deutsch zu studieren;
- Ich möchte deutsche Literatur im Original lesen;
- Ich möchte in einer deutschen Firma arbeiten und viel Geld verdienen…
3. Аудирование текста.
Hört bitte folgende Information und antwortet auf meine Fragen.
Also, liebe Schüler, ihr wisst, dass ich in diesem Sommer nach Deutschland
geflogen bin. In Nürnberg lebt meine kleinste Tochter mit ihrer Familie. Das war die
wunderschöne Zeit. Ich flog nach Nürnberg mit dem Flugzeug und bewunderte die
Schönheit der Stadt. Nürnberg eroberte mein Herz durch ihrer Schönheit und
Sauberkeit. Die Menschen sind hier sehr freundlich, höfflich und aufmerksam. Die
Stadt ist groß und sehr schön. Hier gibt es sogar eine U-Bahn.
Auf den Straßen kann man Straßenbahnen, Busse und verschiedene Autos sehen. Alle
Verkehrsmittel sind sehr schön und bequem. Aber ich habe bemerkt, dass es in der
Stadt keine Obusse gibt. In Nürnberg gibt es viele Kindergärten, Schulen, Gymnasien,
Fachschulen und Hochschulen.
- Wann und womit reiste ich nach Deutschland?
- Was eroberte mein Herz?
- Wie sind die Menschen in der Stadt?
- Welche Verkehrsmittel gibt es in Nürnberg?
- Welche Verkehrsmittel fehlt in der Stadt?
4. Основной этап урока.
Демонстрация мультимедийной презентации. ( Одновременно звучит
текст о Нюрнберге.)
Nürnberg ist zweigrößte bayrische Stadt. Das ist sehr alte und sehr
gastfreundliche Stadt. Nürnberg wurde 1219 gegründet, in der Mitte des 14.
Jahrshunderts war es eine bedeutendsten Reichsstädte Deutschlands. Die
Einwohnerzahl der Stadt trägt fast 495 000 Menschen.
In Mittelalter erhielt die Stadt mächtige Befestigungsanlagen mit Wehrtürmen
und Bastionen. Im 14.-15. Jahrhunderten wurde um die Stadt herum eine fast 5
Kilometern Stadtmauer errichtet, die bis heute erhalten geblieben ist. Alte
Bürgerhäuser, stolze Kirchen, die mächtige Burg schmücken auch heute die Stadt.
Mittelpunkt der Stadt und ihre Hauptsehenswürdigkeit ist der Hauptmarkt mit
der Frauenkirche. Die Kirche „Zur Liebe Frau“ wurde zwischen 1352 und 1361
errichtet.
Altstadt ist die wichtigste und die schönste Sehenswürdigkeit. Die Kaiserburg
bestimmt das Panorama Nürnbergs und ist das Wahrzeichen der Altstadt. Hier kann
man auch Burg, „Dicker Turm“, Dürer-Haus, St. Sebaldus Kirche, Lorenzkirche, die
im 16. Jahrhundert errichtet wurde.
Der „Schöne Brunnen“ auf dem Hauptmarkt vor der Frauenkirche gilt als einer
der schönsten mittelalterlichen Brunnen Deutschlands. Die Architektur des „Schönen
Brunnens“ ist mit der Chorarchitektur der Kirchen St. Sebald und der Frauenkirche
sinnvoll verbunden.
Auf dem Weg zum Burg liegt das Albrecht-Dürer-Haus, das im gotischen Stil
zwischen 1450 – 1460 erbaut wurde. Der große deutsche Maler und Grafiker der
Renaissance Albrecht Dürer kaufte es im Jahre1509 und wohnte hier bis zu seinem
Tod im Jahre 1528.
In Nürnberg fanden vom 20. November 1945 bis Oktober 1946 die berühmten
Nürnbergerprozesse statt. Über diesen Prozess kennen alle Menschen der Welt.
In Nürnberg gibt es viele verschiedene Museen. Eines der interessantesten und
größten Museen der BRD ist das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, das
1852 gegründet wurde. Zu den anderen Museen gehören Spielzeugmuseum,
Verkehrsmuseum,
Stadtmuseum.
Hier
gibt
es
auch
sehr
viele
Denkmäler,
einen
großen, berühmten Zoo.
Die Stadt hat eine besondere Architektur. Alle Häuser sind so verschieden und
so schön. Auf Balkonen auf den Fenstern fast aller Häuser blühen schönen, bunten
Blumen, die die Stadt sehr schmücken.
Nürnberg hat noch eine Besonderheit. Das ist eine der 10 der saubersten Städte
der Welt.
Aufgaben:
1.
Richtig oder falsch?
1)
Nürnberg ist eine kleine Stadt.
2)
Nürnberg wurde 1219 gegründet.
3)
Altstadt ist Wahrzeichen der Stadt.
4)
Die Einwohnzahl der Stadt beträgt fast 395 000 Menschen.
5)
Die Kirche „Zur Lieben Frau“ wurde im 14. Jahrhundert errichtet.
6)
In der Stadt gibt es ein berühmtes Germanisch Nationalmuseum.
7)
Nürnberg ist durch ihre Sauberkeit in der ganzen Welt bekannt.
2. Verbindet die Satzteile.
1) Nürnberg wurde a) auf dem Hauptmarkt.
2) Die Stadtmauer hat b) viele verschiedene
Denkmäler.
3) Der „Schöne Brunnen“ befindet sich c) wurde im gotischen Stil
gebaut.
4) Albrecht-Dürer-Haus d) 1219 gegründet.
5) In der Stadt gibt es e) fast 5 Kilometern lang.
3. Vervollständigt den Lückentext.
Nürnberg ist die zweitgrößte …(1) Stadt. Diese Stadt wurde 1219 …(2); in
der Mitte des 14. Jahrhunderts war es eine bedeutendsten Reichsstädte …(3). Die …
(4) der Stadt beträgt fast 495 000 Menschen. Die Kirche „Zur Liebe Frau“ wurde
zwischen 1352 und 1361 …(5). Die „Schöne Brunnen“ auf dem Hauptmarkt vor der
…(6) gilt als einer der schönsten mittelalterlichen Brunnen Deutschlands. In der
Altstadt …(7) es noch andere Sehenswürdigkeiten. Das Albrecht-Dürer-Haus wurde
im …(8) Stil erbaut. Eines der interessantesten und größten Museen der BRD ist das
Germanische …(9) in Nürnberg. Hier gibt es auch Verkehrsmuseum , …(10). In
dieser Stadt …(11) von 20. November 1945 bis Oktober 1946 die berühmten
Nürnberger Prozesse statt. Das ist eine der 10 der …(12) Städte der ganzen Welt.
Lösung:
Nürnberg ist die zweitgrößte bayrische Stadt. Diese Stadt wurde 1219
gegründet; in der Mitte des 14. Jahrhunderts war es eine bedeutendsten Reichsstädte
Deutschlands. Die Einwohnzahl der Stadt beträgt fast 495 000 Menschen. Die Kirche
„ Zur Liebe Frau“ wurde zwischen 1352 und 1361 errichtet. Die „Schöne Brunnen“
auf dem Hauptmarkt vor der Frauenkirche gilt als einer der schönsten
mittelalterlichen Brunnen Deutschlands. In der Altstadt gibt es noch andere
Sehenswürdigkeiten. Das Albrecht-Dürer-Haus wurde im gotischen Stil erbaut. Eines
der interessantesten und größten Museen der BRD ist das Germanische
Nationalmuseum in Nürnberg. Hier gibt es auch Verkehrsmuseum, Spielzeugmuseum.
In dieser Stadt fanden von 20. November 1945 bis Oktober 1946 die berühmten
Nürnberger Prozesse statt. Das ist eine der 10 der saubersten Städte der ganzen Welt.
Lehrer: Wer möchte Stadtführer werden? Wer macht Stadtrundfahrt durch
Nürnberg? (Hier sehen die Schüler die
Power Point Präsentation, aber ohne Unterschriften und Kommentare zu den
Bildern.)
(Einer der stärksten Schüler erzählt über die Stadt Nürnberg mit Hilfe Power
Point Präsentation).
6. Заключительный этап урока.
Учащиеся получают задание подготовить дома устное сообщение о
городе Нюрнберге.
Литература
1. Козьмин О. Г. По странам изучаемого языка. Справочные материалы для
учащихся. –3 издание
доработанное. – Москва, Просвещение, 2001.
2. Hartmut Beck, NÜRNBERG, - Verlag Nürnberger Presse, Druckhaus Nürnberg,
1998, GmbH & Co ISBN
3-931683-01-X.